KVA in Delfzijl (Niederlande)
Beschreibung des Projektes:
Die EEW-Gruppe betreibt am Standort Delfzijl in den Niederlanden eine 3-linige Abfallverbrennungsanlage, in der jährlich etwa 576.000 Tonnen Gewerbe- und Hausabfälle sowie Ersatzbrennstoffe verwertet werden. Der dort erzeugte Dampf versorgt das anliegende Industriegebiet mit Prozessdampf.
Am Standort soll in Zukunft eine Monoklärschlammverbrennungsanlage (KVA) das Standortkonzept ergänzen. Mögliche Synergieeffekte zwischen den drei bestehenden Verbrennungsanlagen und der KVA sollen dabei bestmöglich ausgenutzt werden, um so zur Entsorgungssicherheit von Klärschlamm als auch der Versorgungssicherheit des Industrieparks beizutragen.
Leistungen der u&i GmbH:
- Grundlagenermittlung,
- Vorplanung,
- Entwurfsplanung,
- Technische Genehmigungsplanung
- Vorbereitung der Vergabe (Erstellung Ausschreibungsunterlagen in 4 Losen),
- Mitwirkung der Vergabe,
- Ausführungsplanung Bau,
- Überwachung der Ausführungsplanung, Kessel, Rauchgasreinigung und EMSR,
- Planungsleistungen zur Anbindung der Neuanlage an den Bestand und der Medienversorgung,
- Bauüberwachung der verfahrenstechnischen Lose,
- Bauüberwachung der Anbindung an die Bestandanlage,
- Fachbauleitung der Gewerke Kessel und Rauchgasreinigung,
- Mitwirkung der Qualitätssicherungsmaßnahmen,
- Mitwirkungen bei der Vorbereitung und Durchführung der Inbetriebsetzung (IBS).
Technische Daten:
- Errichtung einer Monoklärschlammverbrennung
- Feuerungswärmeleistung der stationären Wirbelschicht 18 MWth
- Externer ECO in Rauchgasreinigung integriert
- Mehrstufige Rauchgasreinigung (SNCR, Natriumhydrogencarbonat-Absorption, SCR, Kalk-Abosrption, HOK-Absorption)
- Dampfauskopplung bei 40 bar, 400°C in die Bestandsleitung der MVA
Auftraggeber:
EEW Energy from Waste Delfzijl BV
Zeitraum:
seit April 2019