Integriertes Abfallmanagement
Mit einem weltweiten Bevölkerungswachstum und einer wachsenden Weltwirtschaft wächst auch die Abfallmenge sowohl im Wohn- als auch im Gewerbe-/Industriebereich. Dies führt dazu, dass die Entsorgungsbranche massiv unter Druck gesetzt wird, da falsch oder nicht behandelte Abfallströme ein erhebliches Risiko für Gesundheits- und Umweltbelange darstellen. Unsachgemäße Behandlung von Abfällen insbesondere in Verbindung mit unkontrollierter Deponierung verursacht diverse Probleme (z. B. verschmutztes Trinkwasser, erhöhte Treibhausgasemissionen).
Eine Möglichkeit diesen Problemen entgegen zu treten, stellt die Anwendung eines integrierten Abfallmanagementsystems dar, in welchem unsere Kernkompetenzen und Erfahrungen aus den Arbeitsfeldern "Energiewirtschaft" und "Kreislaufwirtschaft" optimal mit einander kombiniert werden.
Wie diese Kombination aussehen könnte, haben wir in Zusammenarbeit mit unseren Partnern aus Indien (MSc. Shivali Sugandh Green Grahi) beispielhaft dargestellt und ein Modell zur Optimierung von Waste-to-Energy-Anlagen in Indien entwickelt.
Mit unseren weltweit agierenden Partnern und globalen Netzwerken unterstützen wir Sie bei der Entwicklung und Umsetzung Ihrer Waste-to-Energy-Projekte.
Nehmen Sie doch einfach Kontakt zu uns auf.