Der Abschluss des Jahrzehnts war leider weltweit und dadurch auch bei der u&i GmbH durch das Coronavirus geprägt.
Mit Beginn des ersten Lockdowns im März/April in Folge der sich rasch ausbreitenden Corona-Pandemie, beschlossen wir schon frühzeitig auf Außentermine und Präsenzveranstaltungen zu verzichten, um unsere Kunden und auch uns zu schützen. Durch eine schnelle und gut organsierte Umstellung von einer Büropräsenz in die mobile Arbeit (z. B. von Zuhause aus) konnten wir Ihre Projekte unter Zuhilfenahme von zusätzlichen Softwarelösungen und kleineren Änderungen in den Arbeitsabläufen so umgestalten, dass wir diese in der Ihnen gewohnten Qualität weiterführen und/oder abschließen konnten.
Um auch in Krisenzeiten handlungsfähig zu sein, beschlossen wir durch die Berufung von Prokuristen, die Aufgabenverteilung im Managementbereich auf eine breitere Basis zu stellen. Was uns besonders freut ist, dass wir trotz der zusätzlichen Belastungen im Arbeits- und privaten Umfeld, weitere Mitarbeiter/innen sowohl in Festanstellung als auch als studentische Hilfskräfte für uns gewinnen und diese gut in das u&i-Team integrieren konnten. Aber nicht nur die u&i GmbH wuchs, sondern auch die ui Mitarbeiterbeteiligungs-GmbH konnte neue Gesellschafter begrüßen. Für beide Gesellschaften wurden so im Jahr 2020 weitere wichtige Bausteine in Richtung Zukunftsfähigkeit gesetzt.
Neben unserem Unternehmenssitz in Hannover eröffneten wir in Zusammenarbeit mit Herrn Robert Gamper in Waldshut-Tiengen einen weiteren Bürostandort.
02.06.2016 - Gründung von „BUI“ - ein Joint Venture der BillionGroup Group Ltd. Hongkong und der u&i GmbH
Umzug in das jetzige Bürogebäude in der Wöhlerstraße 42 in Hannover
Vergrößerung der Firmenräume und Umzug in die Vahrenwalder Straße 253a in Hannover
Bezug des ersten Büros in Hannover
Gründung am 27.08.1993 durch Manfred Schubert, Nils Oldhafer und Thomas Schücke mit Sitz in Nienburg
Mit Beginn des neuen Jahrzehnts bricht auch bei der u&i GmbH ein neues Kapitel der Firmengeschichte an. Zu Beginn des Jahres wurde der nächste Schritt des Generationenwechsels bei uns vollzogen. Herr Thomas Schücke legte als einer der drei Mitgründer der GmbH nach 28 Jahren seine Aufgaben als Geschäftsführer nieder. Er übergab diese Aufgaben an drei langjährige Mitarbeiter. Gemeinsam mit Herrn Nils Oldhafer, ebenfalls Mitgründer und langjähriger Geschäftsführer der GmbH, bilden die Herren Dennis Rukavina, Dr. Tammo Rebling und Jörg Doltze die neue Geschäftsführung. Ganz im Sinne eines langfristigen professionellen Übergangs wird Herr Schücke seinen neuen Geschäftsführern in den nächsten Jahren als Berater zur Seite stehen. So wird die neue Generation auf eine ordentliche Portion Erfahrung zurückgreifen und mit ihren eigenen innovativen Ideen u&i noch erfolgreicher machen. Des Weiteren wird Herr Thomas Schücke gemeinsam mit dem Mitgesellschafter der u&i GmbH, Herrn Prof. Steve Wong aus Hongkong, das Advisory Board der Gesellschaft bilden und sich so übergeordnet um die Entwicklung der Gesellschaft kümmern.
Mit Wirkung zum 01.07.2022 hat die in Hannover ansässige umweltttechnik & ingenieure (u&i) GmbH 100 % der Anteile des ebenfalls aus Hannover stammenden Ingenieurbüros für Abfallwirtschaft und Energietechnik (IBA) GmbH übernommen.
Damit sind die beiden Unternehmen nach langjähriger erfolgreicher Zusammenarbeit in verschiedensten Projekten nun unter einem Dach vereint. Mit der Übernahme der IBA GmbH können die bereits in der Vergangenheit genutzten Synergien verstärkt eingesetzt werden. So ermöglicht die Übernahme beiden Unternehmen die Geschäftsfelder im Bereich der mechanischen und biologischen Behandlung von Stoffströmen noch intensiver und umfassender bearbeiten zu können. Die IBA GmbH kann durch Einbindung der entsprechenden Fachabteilungen der u&i GmbH künftig, neben der Objektplanung, verstärkt auch Fachplanungen im Bereich der Bau- und Elektroplanung aus dem eigenen Haus anbieten. Die u&i GmbH wiederum ergänzt und erweitert ihr Spektrum bei Studien und Konzepten im Bereich der Kreislaufwirtschaft, insbesondere für Abfallbehandlungs- und Abfallverwertungsanlagen.
Der langjährige Gesellschafter und Geschäftsführer der IBA GmbH, Herr Dr. Ketel Ketelsen, wird sich mit dem Verkauf aus der Unternehmensführung zurückziehen, dem Planerteam jedoch weiterhin beratend zur Verfügung stehen.
Die neue Geschäftsführung der IBA GmbH werden Herr Dipl.-Ing. Andreas Traue, langjähriger Mitarbeiter der iba GmbH, und Herr Dr. Tammo Rebling von der u&i GmbH gemeinsam wahrnehmen. Der neue Standort der iba GmbH wurde in die Wöhlerstraße 42 in 30163 Hannover verlegt, dem Sitz der u&i GmbH.
Copyright © 2025 - umwelttechnik & ingenieure GmbH - Alle Rechte vorbehalten.